Website Header Image

„Beverunger Lesetaler“ macht Lust aufs Schmökern


Icon Location Hauptstandort Beverungen, Teilstandort Dalhausen
Icon Datum 26 Mai, 2025

„Wie kommt man auf die Idee für ein Buch?“ „Wie lange braucht man, um ein Buch zu schreiben?“ Diese und ähnliche Fragen prasselten auf Marie Braner ein, die zum Abschluss der Aktion „Beverunger Lesetaler“ als besondere Belohnung für die Siegerklassen zur Autorenlesung angereist war. Bevor sie ihren jungen Zuhörern geduldig Rede und Antwort stand, begeisterte die Autorin mit interessanten Einblicken, kurzen Lesepassagen, kurzweiligen Interaktionen mit dem Publikum rund um ihr Buch „Leuchtturm Geheimnis“.

Die Gelegenheit, eine echte Schriftstellerin kennenzulernen, hatten sich die Klassen 3 c und 4b am Hauptstandort des Grundschulverbundes der Stadt Beverungen buchstäblich erlesen. Seit Oktober letzten Jahres hatten die Dritt- und Viertklässler im Klassenverband grüne Lesetaler in Schatztruhen gesammelt. Diese hatten die jungen Literaturkritiker nach der Lektüre eines Buches und Ausfüllen eines Leseempfehlungsbogens in der Beverunger Bücherei oder in ihrer Klassenbücherei erhalten. Mit einer exklusiven Autorenlesung ging nun die achte Auflage des Leseförderprojektes „Beverunger Lesetaler“ zu Ende.

Bei dem Beverunger Lesetaler handelt es sich um eine gemeinsame Aktion der Bücherei Beverungen, vertreten durch Beate Menge, und der örtlichen Grundschule, die seit ihrem Start im Herbst 2014 vom Bezirksausschuss der Stadt Beverungen finanziell unterstützt wird. In diesem Jahr nahm auch Herr Krystofiak, Mitglied des Bezirksausschusses, an der Lesung teil. Er war begeistert von der großen Leselust der Kinder, der eindrucksvollen Autorenlesung und dem Projekt insgesamt. So sicherte er uns, sehr zur Freude der Kinder, auch für das kommende Jahr weitere Unterstützung durch den Bezirksausschuss zu.

Auf den Bildern sind zu sehen: Theo, Jonas, Juna, Theresa (4b), Elias, Sela, Cataleya, Mia (3c), Marie Braner (Autorin), Simon Schade (Klassenlehrerin 3c), Elisabeth Schmidt (Klassenlehrerin 4b), Beate Menge (Bücherei), Heinz Krystofiak (BZA), Birgit Riepe-Dewender (Schulleiterin)

Beim Tee: Luna, Mia