10 Jahre Grundschulverbund- zum Jubiläumstag ein großes Fest
![]() |
Hauptstandort Beverungen, Teilstandort Dalhausen |
---|---|
![]() |
31. März 2025 |
Der Grundschulverbund mit den Standorten in der Kernstadt Beverungen und dem Teilstandort in Dalhausen feierte am Freitag, 21. März 2025 sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Fest in der Stadthalle. Über 100 Kinder beider Standorte hatten ein halbes Jahr geübt und ein buntes Programm zusammengestellt.
In den letzten 10 Jahren ist viel passiert. Es wurden die großen Krisen bewältigt und ständig auf die neuen Entwicklungen reagiert. So wurde ein neues, gemeinsames pädagogisches Konzept entwickelt, das die Belange einer großen Schule in den Blick nimmt, aber auch die Bedürfnisse beider Standorte berücksichtigt. Lernen und Fördern findet in vielen kleinen Gruppen und Förderbändern statt, damit die Lehrkräfte, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen besser auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Diese Beschulung erfordert enorme Raumkapazitäten. Am Teilstandort wurden durch Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen den Anforderungen bereits Rechnung getragen und es konnten benötigte Räume erschlossen und geschaffen werden. Am Hauptstandort werden die räumlichen Notwendigkeiten aktuell mit dem großen Umbau geschaffen.
Aufgrund der Großbaustelle in Beverungen sind die Schülerinnen und Schüler an vier verschiedenen Standorten untergebracht. Jahrgang 1 nutzt das Gebäude in der Schützenstraße, Jahrgang 2 ist im alten Nordflügel der Schule verortet, Jahrgang 3 nutzt die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten der Sekundarschule und Jahrgang 4 ist auf das Gymnasium ausgewichen.
So fanden sich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung Lehrkräfte und Kinder von 4 verschiedenen Standorten zusammen. Aus Arbeitsgemeinschaften zum Theater, Tanz und Gesang, besucht von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 2-4, entstand für das Jubiläumsfest ein Bühnenprogramm mit dem Thema „Von Wünschen, Freundschaft und wilden Tieren“.
Ab 15.30 Uhr füllte sich die Stadthalle mit vielen neugierigen Besuchern aller Altersklassen. Unterdessen wurden die Darstellenden in den Garderoben schon fleißig eingekleidet und geschminkt. Die Chöre sangen sich ein und die allgemeine Aufregung stieg deutlich an. Aufgeregte Affen rannten durch die Gänge und Löwen übten ihr Gebrüll. Um 16 Uhr ging es endlich los.
Mit einem Lied eröffneten die Chöre aus Beverungen und Dalhausen, zusammen mehr als 80 Kinder, die Veranstaltung. Nach einer informativen Rede der Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender moderierte die Theater-AG Dalhausen die einzelnen Darbietungen und führte das Stück Die Wunschmaschine auf. Auch zahlreiche Lehrkräfte des Verbundes ließen es sich nicht nehmen, das Fest mit einer Tanzdarbietung zum Thema „Baustelle“ zu bereichern. Tanzend ging es weiter mit den Kindern der Tanz-AG aus Jahrgang 2 zum Song Waka Waka. Den krönenden Abschluss bildete das Theaterstück Gut gebrüllt Löwe der Theater-AG der Jahrgänge 3 und 4 aus Beverungen. Zu allen Stücken brachten sich die Chorkinder immer wieder ein und umrahmten und ergänzten die Stücke musikalisch. Zum Finallied Stark wie ein Löwe versammelten sich alle Akteure auf der Bühne, um den verdienten Applaus entgegen zu nehmen und sich bejubeln zu lassen. Das Publikum bedankte sich für den unterhaltsamen Nachmittag mit tosendem Applaus. Beim anschließenden Besuch in der Snackbar konnten die Fingerfood-Snacks aus den Elternspenden erworben werden und die Fördervereine der beiden Standorte halfen mit dem Getränkeverkauf, den Durst zu stillen. Die Erlöse aus Spenden und Verkauf kommen den beiden Fördervereinen zugute.
Es war ein gelungenes Fest, eine tolle Leistung der Chöre und Darstellenden und eine großartige Meisterleistung der betreuenden Lehrkräfte, dieses Programm zu organisieren und unter den schwierigen logistischen Bedingungen umzusetzen. Vielen Dank allen Akteuren, den AG-Leitungen und den vielen helfenden Händen im Hintergrund für diesen unvergesslichen Nachmittag.















